Aktuelles

Aktuelles Projekte

Logistikhalle Wettringen (Bayern)

Logistikhalle Wettringen

Für den Neubau einer Logistikhalle in Wettringen wurde die Straßenplanung übernommen. Dabei lag der Fokus auf der optimalen Anbindung an das bestehende Verkehrsnetz sowie der Planung effizienter Zufahrtswege für den Schwerlastverkehr. Die Lösung sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Logistikbetriebs und berücksichtigt gleichzeitig die verkehrstechnischen Anforderungen des Standorts.

Weitere Projekte

Logistikhalle Wettringen (Bayern)
Logistikhalle Wettringen (Bayern)
Logistikhalle Wettringen (Bayern)
Logistikhalle Wettringen (Bayern)
Logistikhalle Wettringen

Logistikzentrum Walsrode

Für den Neubau eines Logistikzentrums in Walsrode wurden die Erschließung, die Verkehrsflächenplanung sowie ein effizientes Entwässerungskonzept entwickelt. Die Planung gewährleistet eine reibungslose Anbindung an das bestehende Straßennetz und optimierte Abläufe für den Logistikbetrieb. Besondere Anforderungen an Schwerlastverkehr und versickerungsfähige Flächen wurden gezielt berücksichtigt.

Logistikhalle Wettringen

Erschließung BP 54.3 in Wildeshausen

Für das Baugebiet 54.3 in Wildeshausen wurde eine umfassende Erschließungsplanung umgesetzt. Dazu gehörten die Gestaltung der Verkehrsanlagen, die Entwicklung eines nachhaltigen Entwässerungskonzepts sowie die Integration der technischen Infrastruktur. Ziel war es, eine zukunftssichere und funktionale Anbindung für das neue Wohn- und Gewerbegebiet zu schaffen.

Logistikhalle Wettringen

Sichere Verkehrslösung B51/L344

Im Rahmen des Ausbaus der Einmündung B51/L344 wurde eine optimierte Verkehrsführung entwickelt. Zusätzlich entstand eine barrierefreie Querungshilfe, die Fußgängern und mobilitätseingeschränkten Personen eine sichere Überquerung ermöglicht. Die Planung berücksichtigte sowohl verkehrstechnische Anforderungen als auch eine nachhaltige Entwässerungslösung.

Logistikhalle Wettringen

Radweg Bewegung

Für die Planung eines 7 km langen Radwegs wurde eine sichere und nachhaltige Lösung entwickelt. Die Strecke berücksichtigt eine
optimierte Verkehrsführung, ein effizientes Entwässerungssystem und eine harmonische Einbindung in die Landschaft. Ziel war es, eine attraktive und sichere Verbindung für den Alltags- und Freizeitverkehr zu schaffen.

Vorheriges Projekt
Nächstes Projekt